HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Uran im Oftersheimer Trinkwasser - Weg am Siegwald-Kehder-Haus für Fußgänger und Radfahrer öffnen? (3.5.10)

Rubrik:

SPD-Fraktion berichtet aus der Gemeinderats-Sitzung

Herausgeber:

SPD Ortsverein

Ort:

Rathaus Oftersheim - Sitzungssaal

Uran im Oftersheimer Trinkwasser?

Weg am Siegwald-Kehder-Haus für Fußgänger und Radfahrer öffnen?
Anfragen in der Gemeinderats-Sitzung
 
Vor fünf Monaten beantragte die SPD-Fraktion, den Weg am Siegwald-Kehder-Haus von der Mannheimer Straße zu „Hinter den Ortsgärten“ für Fußgänger und Radfahrer zu öffnen. Gemeinderat Peter Wierer erkundigte sich nach dem aktuellen Stand. Ist doch das Straßenstück zur Zeit nur für die Feuerwehr gedacht. Für die Oftersheimer Fußgänger und Radfahrer wäre diese neue Verbindung ein großer Vorteil. Die Entfernung in Richtung Kurpfalzhalle oder zum Friedhof würden sich verkürzen und wesentlich sicherer werden. Auch die Parkplätze am Festplatz könnten schneller erreicht werden. Bürgermeister Helmut Baust wies auf die Durchführung notwendiger Investitionen für den Gehweg hin, die im nächsten Jahr erfolgen könnten.
 
Gemeinderätin Manuela Weber fragte an, ob Uran im Oftersheimer Trinkwasser enthalten sei. Sie bat, die Gemeinde möge sich darüber informieren und berichten. In einer Fernseh-Sendung habe sie erfahren, daß von der Wasser-Industrie keine Angaben über den radioaktiven Uran-Gehalt gemacht werden. Das belastete Trinkwasser kann insbesondere bei Kleinkindern zu Gesundheitsschäden führen, meinen Wissenschaftler. Bürgermeister Helmut Baust sagte zu, daß er sich erkundigen werde. Siehe auch www.SPD-Oftersheim.de
 
Peter Wierer