Mitteilungen

Handgeschriebene Nachricht an illegal entsorgten Schadstoffen
Das Umweltamt informiert

Gedankenlosigkeit, die fassungslos macht!

Handgeschriebene Nachricht an illegal entsorgten Schadstoffen

Wer hat die Chemikalien ungeschützt auf dem Festplatz abgelegt? Folgende unfassbare Geschichte ereignete sich auf dem Festplatz vor der Kurpfalzhalle ....

weiterlesen »
Bild Banner Schulanfang.jpg
Schulanfänger

Kindergarten und Schule beginnen – Bitte Rücksicht nehmen im Straßenverkehr!

Bild Banner Schulanfang.jpg

Für die Erstklässler sind es noch wenige Tage hin, aber für die meisten Grundschüler und Kindergarten- und Krippenkinder beginnt der Alltag bereits am kommenden Montag wieder: Für uns Erwachsene sollte mit diesem Datum ein Aufruf zu noch mehr Rücksicht im Straßenverkehr verbunden sein.

weiterlesen »
Rasenmäher (Symbolbild)
Das Ordnungsamt informiert

Regeln für das Ausführen von Haus- und Gartenarbeiten

Rasenmäher (Symbolbild)

Die aktuelle Witterung lässt die Pflanzen in den Gärten sprießen – sehr zur Freude von Gartenbesitzern und Pflanzenliebhabern. In einigen Fällen aber auch zum Leidwesen der Nachbarn, da die Rasenflächen und Hecken in den späten Abendstunden oder sonntags gemäht und geschnitten werden.

weiterlesen »
Die meisten Gäste nehmen am Tag des Waldes im Schatten Platz.
Tag des Waldes

"Wir müssen dem Wald unter die Arme greifen"

Die meisten Gäste nehmen am Tag des Waldes im Schatten Platz.
Das Wetter zeigte sich am 36. "Tag des Waldes" von seiner besten Seite. Vielleicht etwas zu sehr, denn es war heiß. Die meisten Besucherinnen und Besucher suchten sich ein Plätzchen im Sch... weiterlesen »
Deutschsprachkurs für Frauen mit Migrationshintergrund, Lehrerin Brigitte Frei erläutert die Grammatik.
Das Integrationsbüro informiert

Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung

Deutschsprachkurs für Frauen mit Migrationshintergrund, Lehrerin Brigitte Frei erläutert die Grammatik.
Seit Anfang August wird in Oftersheim erstmals ein Frauensprachkurs mit Kinderbetreuung angeboten. Seitdem treffen sich rund 12 Frauen aus Syrien, der Türkei, Nigeria und Pakistan zweimal in der Woch... weiterlesen »
An der Rollschuhbahn haben Mitbürger, die sich über sinnlosen Müll am Boden geärgert haben, Besen und Schaufel neben den Mülleimer hingestellt und zur Benutzung angeregt.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Gemeinsam geht’s besser

An der Rollschuhbahn haben Mitbürger, die sich über sinnlosen Müll am Boden geärgert haben, Besen und Schaufel neben den Mülleimer hingestellt und zur Benutzung angeregt.
Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy sagte einst in seiner Amtsantrittsrede: „Frag nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern frag, was Du für Dein Land tun kannst.“ Das ist ein gute... weiterlesen »
Baustellenabsperrung (Symbolbild)
Das Bauamt informiert

Kanalsanierung Teilgebiet 2 geplant

Baustellenabsperrung (Symbolbild)
Die geschlossene Sanierung der Kanalschäden im Teilgebiet 2 wird voraussichtlich Ende Oktober beginnen. Geschlossene Sanierung bedeutet, dass die Straßendecke nur punktuell geöffnet wird und ein so... weiterlesen »
Stadt Schwetzingen Ortsschild
Stadt Schwetzingen informiert

Veränderter Busbetrieb wegen Straßensperrung am Scheffelkreisel

Stadt Schwetzingen Ortsschild
Der Stadtbus 715 fährt auch zum Schulbeginn weiterhin eine Umleitung. Schüler sollten sich deshalb vorab auf die Situation einstellen. Seit Ferienbeginn laufen Anschlussarbeiten  an die Fernwä... weiterlesen »
Bürgermeister Pascal Seidel an seinem Schreibtisch
Der Bürgermeister informiert

Bürgermeister-Sprechstunde

Bürgermeister Pascal Seidel an seinem Schreibtisch
Bürgermeister Pascal Seidel bietet in regelmäßigen Abständen eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Der Termin am 14.09.2023 ist ausgebucht. Der nächste Termin, zu dem Sie sich anmel... weiterlesen »
Das zweite stadtmobil-CarSharing Auto steht jetzt in Oftersheim. Bei der Übergabe vlnr: Klimaschutzmanager Martin Hirning, Bürgermeister Pascal Seidel und Dieter Netter von stadtmobil.
Der Klimaschutzmanager informiert

Zweites Carsharing-Auto in Oftersheim

Das zweite stadtmobil-CarSharing Auto steht jetzt in Oftersheim. Bei der Übergabe vlnr: Klimaschutzmanager Martin Hirning, Bürgermeister Pascal Seidel und Dieter Netter von stadtmobil.
Am Dienstag, 05.09.2023, ist in Oftersheim auf dem öffentlichen Parkplatz gegenüber der Freiherr-vom-Stein-Straße 21 ein weiteres Auto von stadtmobil Rhein-Neckar der Öffentlichkeit... weiterlesen »
Schulutensilien Symbolbild
Örtliche Grundschulen

Schulanfang - Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2023/24

Schulutensilien Symbolbild
Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und bald beginnt an beiden Oftersheimer Schulen wieder der Unterricht. Friedrich-Ebert-GS: Für die Klassen 2-4 beginnt der Unterricht am Montag, 11.09.23 um 08.4... weiterlesen »
Metropolregion Rhein-Neckar (logo)
Die Metropolregion Rhein-Neckar informiert

Einladung zum Kick-off 9. Freiwilligentag 2024

Metropolregion Rhein-Neckar (logo)
Am 21. September 2024 heißt es beim 9. Freiwilligentag von der Pfalz bis in den Odenwald wieder: Wir schaffen was! An diesem Tag erfährt das bürgerschaftliche Engagement in der ... weiterlesen »
Die Treppe zum Schulgelände der Friedrich-Ebert-Schule wird erneuert.
Das Bauamt informiert

Treppenstufen zum Schulgelände erneuert

Die Treppe zum Schulgelände der Friedrich-Ebert-Schule wird erneuert.
In dieser Woche werden die Treppenstufen, die zum Schulgelände der Friedrich-Ebert-Schule führen, erneuert. Gleichzeitig wird an der einen Seite eine mindestens 1,20 Meter breite Rampe gepflastert. ... weiterlesen »
Rathaus Eingangstür
Das Ordnungsamt informiert

Private Videoüberwachung im öffentlichen Raum nicht erlaubt

Rathaus Eingangstür
Wer auf seinem eigenen Grundstück eine Überwachungskamera anbringt, muss gesetzliche Voraussetzungen beachten und sicherstellen, dass die Persönlichkeitsrechte der Nachbarn bzw. vorbeilaufender Per... weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Tag des offenen Denkmals

Rhein-Neckar-Kreis logo
Unter dem Motto „Talent Monument“ können in diesem Jahr alle Veranstalterinnen und Veranstalter zeigen, was in ihrem Denkmal steckt. Denn am 10. September 2023 ist es wieder soweit: Bereits zum 3... weiterlesen »
VerbraucherzentraleBW logo
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert

Kleiner besser wohnen?

VerbraucherzentraleBW logo
Die Kinder sind ausgezogen, die eigene Wohnung ist nun zu groß, die Instandhaltung macht zu viel Arbeit und das Haus ist nicht barrierefrei? Sie denken über einen Umbau oder eine Anpassung nach? Die... weiterlesen »
Verzopfung in einer der Pumpen der Kläranlage Wiesloch (Foto: Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch)
Die AVR informiert

Hygieneartikel gehören in den Restmüll

Verzopfung in einer der Pumpen der Kläranlage Wiesloch (Foto: Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch)
Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie haben immer mehr Hygieneprodukte in unserem Zuhause Einzug gehalten.  Aber wohin damit, wenn sie gebraucht sind? Darauf hat die AVR Kommunal eine ganz k... weiterlesen »
Der Gemeindevollzugsdienst geht jetzt auch mit dem Fahrrad auf Streife.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Gemeindevollzugsdienst: Mit dem Fahrrad auf Streife

Der Gemeindevollzugsdienst geht jetzt auch mit dem Fahrrad auf Streife.
Die Oftersheimer Ordnungshüter Gerhardt Becker und Michael Fischer sind jetzt öfter mit dem Fahrrad auf Kontrollfahrt durch den Ort. Sie überwachen u.a. den Parkraum und ermitteln bei Bußgeldbesch... weiterlesen »
Stromsparcheck Messgerät SSC PLUS. Foto: Dietmar Gust
KliBA

Energiespartipp: Kühlschrank-Check im Sommer

Stromsparcheck Messgerät SSC PLUS. Foto: Dietmar Gust

Bis zu einem Fünftel des Stroms fließt in einem deutschen Haushalt in die Kühl- und Gefriergeräte. Wie viel Energie tatsächlich verbraucht wird, hängt von der Wärme ab, die ins Innere des Gerätes gelangt, und dann unter Energieverbrauch wieder nach außen transportiert

weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Badeseen laden zur Abkühlung ein

Rhein-Neckar-Kreis logo
Die Außentemperaturen sind aktuell sehr heiß. Ein kühles Bad in den Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis kann für Jung und Alt Abhilfe schaffen. Da kommt die Meldung des Gesundheitsamtes des Rhein-Necka... weiterlesen »
Rathaus Eingangsbereich mit Wegweiser
Das Standesamt informiert

Eingeschränkt besetzt

Rathaus Eingangsbereich mit Wegweiser
Das Standesamt ist in der Zeit vom 22.08.2023 bis einschließlich 13.09.2023 nur eingeschränkt besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Haas (Tel. 597-109) oder per E-... weiterlesen »
Provisorische Mobilfunkantenne
Das Bauamt informiert

Provisorische Mobilfunkantenne wird aufgestellt

Provisorische Mobilfunkantenne
Die Gemarkung der Gemeinde Oftersheim verfügt generell über eine gute Netzwerkausstattung. Seit geraumer Zeit kommt es jedoch durch den notwendig gewordenen Rückbau der Antenne eines Anbieters zu d... weiterlesen »
Der Brunnen an der Theodor-Heuss-Schule wird umfunktioniert. Im Herbst soll er bepflanzt werden.
Das Bauamt informiert

Brunnen an der Theodor-Heuss-Schule (THS) wird umfunktioniert

Der Brunnen an der Theodor-Heuss-Schule wird umfunktioniert. Im Herbst soll er bepflanzt werden.
Eine Fachfirma hat den Steinhaufen in der Mitte des Brunnens auf dem Schulgelände der THS zurückgebaut und entsorgt. In Kürze werden Mitarbeiter*innen des Bauhofs den Brunnen mit einem Pflanzsubstr... weiterlesen »
Stadtwerke Schwetzingen logo
Die Stadtwerke Schwetzingen informieren

Fernwärme am 21.08.2023 vorübergehend abgestellt

Stadtwerke Schwetzingen logo
Am Montag, dem 21. August 2023 muss die Fernwärmeversorgung in großen Teilen des Versorgungsgebietes Schwetzingen und Oftersheim in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr vorübergehend abgestellt... weiterlesen »
Die Kinder und Jugendlichen aus dem ukrainischen Kozelets werden im Rathaus u.a. von Bürgermeister Pascal Seidel begrüßt.
Das Integrationsbüro informiert

Oftersheimer Besuchsprogramm für Kinder und Jugendliche aus Kozelets

Die Kinder und Jugendlichen aus dem ukrainischen Kozelets werden im Rathaus u.a. von Bürgermeister Pascal Seidel begrüßt.
18 Kinder und Jugendliche aus Kozelets sind Anfang August in Plankstadt angekommen. Zwei Wochen sind sie in der Region zu Gast . Möglich macht das eine Solidaritätspartnerschaft, die die K... weiterlesen »
Italienische Musik zum Mitklatschen und Mitsingen - Naro Vitale war zu Gast bei Musik im Park in Oftersheim.
Musik im Park

Italienischer Nachmittag

Italienische Musik zum Mitklatschen und Mitsingen - Naro Vitale war zu Gast bei Musik im Park in Oftersheim.
Eine Portion „O sole mio“, dazu einen Schuss „Azzurro“ und einen Hauch von „Marina“ – fertig ist die Mischung für einen perfekten italienischen Nachmittag. Den lieferte der singende Piz... weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Konfliktmanagement in Vereinen

Rhein-Neckar-Kreis logo
Verändernde Vereinsstrukturen, der demographische Wandel und wachsende Ansprüche der Gesellschaft an das Angebot von Vereinen stellen die Zusammenarbeit im Verein vor neue Herausforderungen. Dies bi... weiterlesen »
Blick über den Oftersheimer Friedhof
Das Friedhofsamt informiert

Prüfung der Standsicherheit von Grabmalen

Blick über den Oftersheimer Friedhof
In der 34. KW ab dem 21.08.2023 wird der Sachverständige Herr Steinbrecher im Auftrag der Gemeinde die Standsicherheit von Grabmalen auf dem Friedhof überprüfen. Nicht verkehrssichere Grabmale werd... weiterlesen »
Mitarbeiter des Bauhofs tauschen das defekte Geländer an der Ecke Eichendorffstraße/Mannheimer Straße aus.
Das Bauamt informiert

Geländer instandgesetzt

Mitarbeiter des Bauhofs tauschen das defekte Geländer an der Ecke Eichendorffstraße/Mannheimer Straße aus.
Das durch einen Unfall verbogene Geländer an der Kreuzung Eichendorffstraße/Mannheimer Straße haben in dieser Woche Mitarbeiter des Bauhofs ausgetauscht. In der Juni-Sitzung hatte sich Gemeinderat ... weiterlesen »
Ein Hundeparkplatz zum Anleinen der Vierbeiner wurde am Friedhof eingerichtet.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Hundeparkplatz am Friedhof

Ein Hundeparkplatz zum Anleinen der Vierbeiner wurde am Friedhof eingerichtet.
Auf Anregung einer Bürgerin haben Mitarbeiter des Bauhofs am Friedhof einen Hundeparkplatz eingerichtet. Dort können Friedhofsbesucher*innen ihre Vierbeiner für die Zeit des Besuchs anbinden. Der H... weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Infoabend über Ehrenamtliche Vormundschaft

Rhein-Neckar-Kreis logo

Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die die Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen übernehmen möchten. 

weiterlesen »
 Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen haben eine Solidaritätspartnerschaft mit den ukrainischen Kozelets unterzeichnet. Bis zum 20. August sind 18 Kinder und Jugendliche aus Kozelets hier zu Gast. In Plankstadt wurden sie begrüßt.
Der Bürgermeister informiert

Gemeinsam solidarisch

 Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen haben eine Solidaritätspartnerschaft mit den ukrainischen Kozelets unterzeichnet. Bis zum 20. August sind 18 Kinder und Jugendliche aus Kozelets hier zu Gast. In Plankstadt wurden sie begrüßt.
18 Kinder und Jugendliche aus dem ukrainischen Kozelets sind am vergangenen Wochenende in Plankstadt angekommen. Am Montag wurden sie offiziell im Plankstadter Rathaus begrüßt. Zwei Wochen sind sie ... weiterlesen »
ForstBW Logo
Forst BW

Brennholzbestellung im Staatswald

ForstBW Logo
Interessenten können ab 04. September 2023 ihr Brennholz aus dem Staatswald bequem bei ForstBW über die Website ihr Interesse bekunden.   https://www.forstbw.de/brennholzkauf     Das... weiterlesen »
Verbraucherzentrale-BW Logo
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert

Gute Dämmung lohnt sich

Verbraucherzentrale-BW Logo
Bei der Suche nach wirksamen Energiesparmaßnahmen gerät eine effektive Möglichkeit, mit der sich das ganze Jahr über Energie sparen lässt, oft etwas in den Hintergrund: Die Dämmung. Für Hausbes... weiterlesen »
Kabelreste werden seit geraumer Zeit von Unbekannten regelmäßig in öffentlichen Mülltonnen entsorgt.
Der Bauhof informiert

Unbekannte entsorgen Kabelreste in öffentlichen Mülltonnen

Kabelreste werden seit geraumer Zeit von Unbekannten regelmäßig in öffentlichen Mülltonnen entsorgt.
Bereits mehrfach haben Mitarbeiter*innen des Bauhofs Kabelreste aus öffentlichen Mülltonnen entsorgen müssen. Vermutlich stammen die Reste von Unbekannten, die Kupferkabel abisolieren, um das Metal... weiterlesen »
Bürgermeister Pascal Seidel unterstützt den Zauberer Zenobio und seine Assistentin Praline beim Bälle wegzaubern.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Kommunale Ferienbetreuung läuft

Bürgermeister Pascal Seidel unterstützt den Zauberer Zenobio und seine Assistentin Praline beim Bälle wegzaubern.
Hurra, Schulferien. Auch für die Grundschüler*innen in Oftersheim ist die Ferienzeit angebrochen. Wer nicht wegfahren kann und zwischen 6 und 12 Jahre alt ist, hat die Möglichkeit, an der Ferienbet... weiterlesen »
Zwei Mitarbeiter des Bauhofs mähen entlang der Bahn-Lärmschutzwand die Kräuterwiese.
Der Bauhof informiert

Insektenwiese wird gemäht

Zwei Mitarbeiter des Bauhofs mähen entlang der Bahn-Lärmschutzwand die Kräuterwiese.
Die Wiesenflächen entlang der Bahnlinie und auf dem Eidechsenbiotop (Eichendorffstraße), die der Bauhof als Insektenfutter hatte wachsen lassen, werden in dieser Woche gemäht. Hierbei werden auch u... weiterlesen »
Oftersheimer Grillhütte
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Kreisforstamt: Sperrung der Grillstellen im Wald aufgehoben

Oftersheimer Grillhütte
Bereits im Juni mussten dieses Jahr die Grillstellen in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises aufgrund der hohen Waldbrandgefahr gesperrt werden. Hohe Lufttemperaturen verbunden mit einer ungewöhnlic... weiterlesen »
Spende für den Förderkreis Wildgehege: Auf dem Foto vlnr: Bürgermeister Pascal Seidel, Tina Argento und Andreas Stampfer von Netze BW, 1. Vorsitzende Förderkreis Ulrike Krause, Stellv. Vorsitzende Gerlinde Welter, Helmut Welter und Christian Zimmermann (Vereinsmitglieder)
Der Bürgermeister informiert

Spende für Förderkreis Wildgehege Oftersheim e.V.

Spende für den Förderkreis Wildgehege: Auf dem Foto vlnr: Bürgermeister Pascal Seidel, Tina Argento und Andreas Stampfer von Netze BW, 1. Vorsitzende Förderkreis Ulrike Krause, Stellv. Vorsitzende Gerlinde Welter, Helmut Welter und Christian Zimmermann (Vereinsmitglieder)
Grund zur Freude hatten dieser Tage die Mitglieder vom Förderkreis Wildgehege Oftersheim e.V..: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 1.452,36 Euro in d... weiterlesen »
Wegen des aufgeweichten Bodens waren Pflastersteine, die auf Paletten gestapelt waren, die Böschung in die Bahnunterführung gestürzt. Sie wurden gesichert.
Der Bauhof informiert

Pflastersteine in der Bahnunterführung gesichert

Wegen des aufgeweichten Bodens waren Pflastersteine, die auf Paletten gestapelt waren, die Böschung in die Bahnunterführung gestürzt. Sie wurden gesichert.
Am vergangenen Wochenende haben Mitarbeiter*innen des Bauhofs gemeinsam mit Mitgliedern der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr heruntergerutschte Pflastersteine in der Bahnunterführung (Aufgang Richtu... weiterlesen »
gemalter Hund an der Leine
Das Umweltamt informiert:

Mit dem Hund unterwegs

gemalter Hund an der Leine

Wenn Du mit Deinem Hund spazieren gehst, möchtest Du ihm sicherlich die Freiheit geben, sich auszutoben und zu schnüffeln....

weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Gymnasium bleibt beliebteste Schulart

Rhein-Neckar-Kreis logo
Im vergangenen Schuljahr 2022/2023 standen im Rhein-Neckar-Kreis 4.659 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassenstufe vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schule sie wechseln sollen. Spitz... weiterlesen »
Bürgermeister Pascal Seidel, Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und Bürgermeister Nils Drescher unterzeichnen die Solidaritätspartnerschaft für das ukrainische Kozelets.
Der Bürgermeister informiert

Gemeinsam solidarisch

Bürgermeister Pascal Seidel, Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und Bürgermeister Nils Drescher unterzeichnen die Solidaritätspartnerschaft für das ukrainische Kozelets.
Die Große Kreisstadt Schwetzingen hat sich gemeinsam mit den Gemeinden Oftersheim und Plankstadt entschlossen, die ukrainische Stadt Kozelets im Rahmen einer Solidaritätspartnerschaft zu unterstütz... weiterlesen »
Karl-Frei-Sporthalle
Das Sport- und Kulturamt informiert

Übungsbetrieb während den Ferien 2023/24

Karl-Frei-Sporthalle

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass in den öffentlichen Einrichtungen während den Schulferien grundsätzlich kein Übungsbetrieb stattfindet.

weiterlesen »
Die Zufahrt zur Scheffelstraße in Schwetzingen an den Einkaufsmärkten ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier der Blick über den Kreisel nach Oftersheim. Bildquelle: Stadt Schwetzingen.
Stadt Schwetzingen informiert

Sperrungen im Bereich Scheffelstraße

Die Zufahrt zur Scheffelstraße in Schwetzingen an den Einkaufsmärkten ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier der Blick über den Kreisel nach Oftersheim. Bildquelle: Stadt Schwetzingen.
Für den Anschluss des neuen Wohnquartiers ‚Schwetzinger Höfe‘ an die Fernwärme und Wasserversorgung finden in den Sommerferien vom 31. Juli bis zum 8. September 2023 Bauarbeiten statt. Dafür w... weiterlesen »
Der Roland-Seidel-Saal (Sitzungssaal im Rathaus)
Aus dem Gemeinderat

Die öffentliche Sitzung vom 25.07.2023

Der Roland-Seidel-Saal (Sitzungssaal im Rathaus)
Zum Auftakt der Sitzung gab Bürgermeister Pascal Seidel die nichtöffentlich gefassten Beschlüsse bekannt. Es wurden u.a. Personalangelegenheiten geregelt. TOP 2 Fragestunde für Bürger*innen Ein B... weiterlesen »
Die Gehwege in der Hardtwaldsiedlung waren größtenteils zugeparkt.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Auswirkungen des Konzert-Events „Bruce Springsteen“

Die Gehwege in der Hardtwaldsiedlung waren größtenteils zugeparkt.
Nicht wenige Besucher*innen, die das Konzert auf dem Hockenheimring am vergangenen Freitag besuchen wollten, fanden sich in Oftersheim wieder, um einen Parkplatz zu suchen. In der Hardtwaldsiedlung f... weiterlesen »
Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.
Die Feuerwehr informiert

Neues Löschfahrzeug

Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.
Seit vergangenen Freitag gehört das neue Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 zum Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Oftersheim. Bei der Übergabe betonte Bürgermeister Pascal Seidel, dass das LF 10 auf d... weiterlesen »
Mittelalterlager 2023 Lagerleben bei Nacht
Veranstaltungsnachlese

Einmal Mittelalter und zurück

Mittelalterlager 2023 Lagerleben bei Nacht
Eine kleine Zeitreise konnten Besucher*innen des Gemeindeparks am vergangenen Wochenende unternehmen. Im Gemeindepark hatten Mittelalterfans ihr Lager aufgeschlagen.  Kinder konnten Armbrustschie... weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

„Rhein-Neckar-Kreis – Stark für unsere Heimat“

Rhein-Neckar-Kreis logo

Der neue Imagefilm des Rhein-Neckar-Kreises mit dem Titel „Rhein-Neckar-Kreis – Stark für unsere Heimat“ lädt dazu ein, die Besonderheiten der Region zu entdecken und gleichzeitig die bedeutenden Aufgaben des Landratsamtes kennenzulernen.

weiterlesen »
Sebastian Längerer ist der neue Jugendreferent im Rathaus.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Neu im Rathaus

Sebastian Längerer ist der neue Jugendreferent im Rathaus.
Sebastian Längerer ist der neue Jugendreferent der Gemeinde Oftersheim. Er sitzt in Zimmer 13 im Erdgeschoss des Rathauses, Mannheimer Straße 49 und ist dort zu folgenden Zeiten anzutreffen: Montag ... weiterlesen »
Baustellenabsperrung (Symbolbild)
Das Bauamt informiert

Kanalsanierung Mannheimer Straße

Baustellenabsperrung (Symbolbild)
Im Rahmen der Kanalsanierung Mannheimer Straße muss ein Schacht in der Markgrafenstraße (Schwetzingen) erneuert werden. Hierfür wird die Straße in diesem Bereich ab dem 24.07.2023 voraussichtlich ... weiterlesen »
verbranntes Feld (Quelle: privat)

Zigaretten nicht in der Umwelt entsorgen

verbranntes Feld (Quelle: privat)

Die aktuell anhaltende Hitze und Trockenheit können fatale Auswirkungen haben, wenn Zigaretten achtlos weggeworfen werden.

weiterlesen »
Die Kreistagswahl 2024 wirft ihre Schatten voraus: Wie bei der Wahl 2019 wird das Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises in 16 Wahlkreise aufgeteilt. Die Zuschnitte bleiben unverändert. (Grafik: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Kreistagswahl 2024: Wahlkreiseinteilung unverändert

Die Kreistagswahl 2024 wirft ihre Schatten voraus: Wie bei der Wahl 2019 wird das Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises in 16 Wahlkreise aufgeteilt. Die Zuschnitte bleiben unverändert. (Grafik: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Im Rahmen seiner Sitzung am 18. Juli hat der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises die Wahlkreiseinteilung zur Kreistagswahl 2024 beschlossen. Im Juni 2024 steht die Wahl eines neuen Kreistags an. Das Kre... weiterlesen »
Wärmebild eines Gebäudes: Grün bedeutet hohe, rot niedrige Energieeffizienz. Foto: MVV
Die MVV informiert

Energiesparen im eigenen Haus

Wärmebild eines Gebäudes: Grün bedeutet hohe, rot niedrige Energieeffizienz. Foto: MVV
Hauseigentümerinnen und -eigentümer in den Kommunen Schwetzingen, Eppelheim, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt können ab dem 31. Juli 2023 individuelle Energieberichte für ihre Immobilie bestellen... weiterlesen »
Über 896.000 Euro für das Feuerwehrwesen im Rhein-Neckar-Kreis. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (2.v.l) überreichte die Förderbescheide des Landes an den Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt (3.v.l.). Darüber freuen sich Kreisbrandmeister Udo Dentz (4.v.l.) und Markus König, Regierungspräsidium Karlsruhe (links). (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Förderbescheide für den Brandschutz überreicht

Über 896.000 Euro für das Feuerwehrwesen im Rhein-Neckar-Kreis. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (2.v.l) überreichte die Förderbescheide des Landes an den Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt (3.v.l.). Darüber freuen sich Kreisbrandmeister Udo Dentz (4.v.l.) und Markus König, Regierungspräsidium Karlsruhe (links). (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hat mehrere Förderbescheide zur Stärkung des Brandschutzes im Rhein-Neckar-Kreis am 17. Juli 2023 dem stellvertretenden Landrat, Erster Landesbeamter Stefan H... weiterlesen »
Verbraucherzentrale-BW Logo
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert

Ferienzeit: Schicken Sie Ihre Stromschlucker in den Urlaub

Verbraucherzentrale-BW Logo

So manche Stromrechnung hat über den Winter deutlich zugelegt. Mit dem anstehenden Sommerurlaub macht es Sinn, der Stromrechnung eine kleine Diät zu verpassen. Tina Götsch, Expertin der Energieberatung der Verbraucherzentrale, hat ein paar Tipps zusammengestellt:

weiterlesen »
Baustellenabsperrung (Symbolbild)
Das Ordnungsamt informiert

Vollsperrung in der Fohlenweide

Baustellenabsperrung (Symbolbild)
Wegen Dacharbeiten wird die Fahrbahn in Höhe der Kindertagesstätte Fohlenweide vom 21.07.2023 bis zum 01.09.2023 voll gesperrt. Die Zufahrt zum Kindergarten ist frei. Anlieger können bis zur Bauste... weiterlesen »
Innenbereich, Alte Scheune Oftersheim, Mannheimer Straße 59 Bild: Gemeinde Oftersheim
Das Standesamt informiert

Samstagstrautermine für das Jahr 2024

Innenbereich, Alte Scheune Oftersheim, Mannheimer Straße 59 Bild: Gemeinde Oftersheim

Die Samstagstrautermine für das Jahr 2024 stehen fest. Von Mai bis September werden die Samstagstrauungen ausschließlich in unserer historischen Scheune in der Mannheimer Straße 59 durchgeführt.

weiterlesen »
Radeln für ein gutes Klima: Der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, hat beim Tag der offenen Tür des Landratsamts in Heidelberg die Sieger des STADTRADEL-Wettbewerbs ausgezeichnet (Bild: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis: Siegerehrung und Resümee

Radeln für ein gutes Klima: Der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, hat beim Tag der offenen Tür des Landratsamts in Heidelberg die Sieger des STADTRADEL-Wettbewerbs ausgezeichnet (Bild: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Vom 7. bis 27. Mai 2023 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis mehr als 10.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der internationalen Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum sechsten Mal der Radkampagne des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein positives Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

weiterlesen »
40jähriges Dienstjubiläum von Hansjörg Ulbrich. vlnr: M. Fischer, Th. Lorenz, J. Barisch, Ulbrich, Bgm Seidel
Die Gemeindeverwaltung informiert

40jähriges Dienstjubiläum

40jähriges Dienstjubiläum von Hansjörg Ulbrich. vlnr: M. Fischer, Th. Lorenz, J. Barisch, Ulbrich, Bgm Seidel
Hansjörg Ulbrich hat über 40 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet, davon fast 23 Jahre im Bauhof der Gemeindeverwaltung Oftersheim. Zum Jubiläum gab es von Bürgermeister Pascal Seidel nicht nu... weiterlesen »
Foto vom Leimbach mit Blick auf Oftersheim
Das Wasserrechtsamt informiert

Entnahme mit Pumpen ist unzulässig

Foto vom Leimbach mit Blick auf Oftersheim
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoff... weiterlesen »
Malaika Mihambo (Bild: Gemeindearchiv)
Sport & Kultur

Oftersheim wünscht Malaika Mihambo alles Gute

Malaika Mihambo (Bild: Gemeindearchiv)
Die Oftersheimer Athletin Malaika Mihambo hat vergangenes Wochenende mit 6,93 m beim Weitsprung-Finale der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel gewonnen und ist damit zum siebten Mal deu... weiterlesen »
Der Medienbus (Außenansicht) auf dem Oftersheimer Festplatz.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Der Medienbus war in Oftersheim

Der Medienbus (Außenansicht) auf dem Oftersheimer Festplatz.
In der vergangenen Woche war das Zentrum für Inklusion mit dem Medienbus zu Gast auf dem Festplatz. Wer z.B. Probleme mit dem Laptop oder dem Handy hatte, konnte sich hier Hilfe holen. An den drei Ta... weiterlesen »
Bilder einer Ambrosiapflanze (Foto Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Ambrosia-Pflanzen können Allergien auslösen

Bilder einer Ambrosiapflanze (Foto Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
„Wir warnen vor einer Ansiedlung und weiteren Verbreitung der ursprünglich aus Nordamerika eingeschleppten Ambrosia-Pflanze“, so Gerd Münkel, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsa... weiterlesen »
Ein Spatz pickt Samen von Kräutern, die entlang der Bahnlärmschutzwand wachsen.
Der Bauhof informiert

Insekten- und Vogelfutter wachsen lassen

Ein Spatz pickt Samen von Kräutern, die entlang der Bahnlärmschutzwand wachsen.
Auf vier Rasenflächen der Gemeinde reduziert der Bauhof die Mähintervalle, sodass Wildkräuter wachsen und blühen können. Darüber hatte die Gemeindeverwaltung Anfang Mai informiert. Die Wildkräu... weiterlesen »
Ein FOTOFIX Automat wird ins Rathaus transportiert.
Aktuell

FOTOFIX im Rathaus

Ein FOTOFIX Automat wird ins Rathaus transportiert.
In dieser Woche wurde ein FOTOFIX-Automat ins Rathaus geliefert. Vier Mitarbeitende wuchteten das 400 kg schwere Gerät in das Gebäude. Der Automat ist im Treppenhaus platziert und wird in Kürze in ... weiterlesen »
Die geehrten Ehrenbürger mit Gattinnen sowie Bürgermeister Pascal Seidel mit Ehefrau.
Die Gemeindeverwaltung informiert

Abendessen für die Ehrenbürger

Die geehrten Ehrenbürger mit Gattinnen sowie Bürgermeister Pascal Seidel mit Ehefrau.
Die Ehrenbürger Helmut Baust, Siegwald Kehder, Janfried Patzschke und Roland Seidel waren vergangene Woche zu einem gemeinsamen Abendessen mit Bürgermeister Pascal Seidel und den Gemeinderatsmitglie... weiterlesen »
BioEnergieTonne im Sommer (Foto AVR kommunal)
Die AVR informiert

Damit die BioEnergieTonne nicht zum Leben erwacht

BioEnergieTonne im Sommer (Foto AVR kommunal)
Knapp 30 Grad und Sonne satt – höchste Zeit, wieder einmal über das Thema „Biotonne im Sommer“ zu informieren. Die AVR Kommunal AöR gibt ein paar einfache Tipps, damit auch bei hohen Temperat... weiterlesen »
Oftersheim hat einen neuen Jugendreferenten. Bild vlnr: Back, Heider, Längerer, Bgm Seidel
Die Gemeindeverwaltung informiert

Oftersheim hat einen neuen Jugendreferenten

Oftersheim hat einen neuen Jugendreferenten. Bild vlnr: Back, Heider, Längerer, Bgm Seidel
Er ist neu im Amt und doch seit Jahrzehnten bekannt: Sebastian Längerer, der Hausleiter des Jugendzentrums, ist jetzt auch der neue Jugendreferent der Oftersheimer Gemeindeverwaltung. Am 1. Juli 2023... weiterlesen »
Symbolbild-Straßensperrung-696x361.jpg
Das Bauamt informiert

Sperrung in der Friedrichstraße

Symbolbild-Straßensperrung-696x361.jpg
Wegen einer Straßenverwerfung ist die Friedrichstraße Höhe Hausnummer 11/12 voll gesperrt. Eine Baufirma ist beauftragt, die Bauarbeiten beginnen in der kommenden Woche.   ... weiterlesen »
bellamar, Blick ins Freibad
bellamar Schwetzingen - Oftersheim

Revisionsarbeiten vom 10. bis einschließlich 21. Juli

bellamar, Blick ins Freibad
Die turnusmäßigen Revisionsarbeiten in der „Freizeitwelle der Kurpfalz“ stehen an. „Wie jedes Jahr werden wir den gesamten Innenbereich des Bades und die Sauna wieder genau checken, verschiede... weiterlesen »
Absperrung (Symbolbild)
Das Ordnungsamt informiert

Zufahrt zum Häckselplatz weiterhin gesperrt

Absperrung (Symbolbild)
Die Zufahrt zum Häckselplatz und den Kleingärten sowie der Gartenoase ist voraussichtlich noch bis Ende der Woche gesperrt. Die Arbeiten sind noch nicht beendet. Im Anschluss bleibt nur noch ein Tei... weiterlesen »
Beleuchteter Gemeindepark im Nieselregen
Veranstaltungsnachlese

Open Air Kino trotzt dem Regen

Beleuchteter Gemeindepark im Nieselregen
Die dunklen Wolken waren schon vor Beginn der Veranstaltung aufgezogen. Als die Musiker Tobias Nessel, Matthias Buchta und Dominik Steegmüller am Abend starteten, war es zunächst noch trocken. Die ... weiterlesen »
Außenansicht des Medienbusses (Bild: Zentrum für Inklusion)
Die Gemeindeverwaltung informiert

Der Medienbus macht Halt in Oftersheim

Außenansicht des Medienbusses (Bild: Zentrum für Inklusion)

Wie funktionieren eigentlich WhatsApp, Telegram oder Signal? Was tun, wenn ich meine Mails einfach nicht auf dem Smartphone finde? Wo ist die Datei hin, die ich doch gerade erst heruntergeladen habe?

weiterlesen »
Roland-Seidel-Saal im Rathaus
Aus dem Gemeinderat

Die öffentliche Sitzung vom 27. Juni 2023

Roland-Seidel-Saal im Rathaus
Zum Auftakt der Sitzung gab Bürgermeister Pascal Seidel die nichtöffentlich gefassten Beschlüsse bekannt. Es wurden u.a. Personalangelegenheiten und die Kostenmodalitäten für die Weinböhla-Fahrt... weiterlesen »
Rhein-Neckar-Kreis logo
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Führerschein jetzt umtauschen

Rhein-Neckar-Kreis logo

Immer noch sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem veralteten grauen oder rosa "Lappen" unterwegs, dem alten Papierführerschein. Doch diese Dokumente verlieren nach und nach ihre Gültigkeit, je nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. 

weiterlesen »
Das Duo von „Paddy goes to Holyhead“ (Paddy Schmidt und Almut Ritter) bei Musik im Park.
Veranstaltungsnachlese

Musik im Park mit „Paddy goes to Holyhead“

Das Duo von „Paddy goes to Holyhead“ (Paddy Schmidt und Almut Ritter) bei Musik im Park.
Die Hitze konnte offenbar niemanden abschrecken – an die 350 Gäste kamen zum Konzert des Duos von „Paddy goes to Holyhead“ (Paddy Schmidt und Almut Ritter) am Sonntag im Gemeindepark. Die Musik... weiterlesen »
Bürgermeister Pascal Seidel überreicht die Bürgerplakette in Gold an Heidi Joos, die Vorsitzende des Asylkreises Oftersheim. Die Mitglieder des Asylkreises wurden auch geehrt und erhielten eine Urkunde und eine Spende.
Die Gemeindeverwaltung informiert

35 Jahre Asylkreis – Bürgerplakette in Gold für Heidi Joos

Bürgermeister Pascal Seidel überreicht die Bürgerplakette in Gold an Heidi Joos, die Vorsitzende des Asylkreises Oftersheim. Die Mitglieder des Asylkreises wurden auch geehrt und erhielten eine Urkunde und eine Spende.
Es war ein sehr heißer Sonntag (25.06.2023), als der Asylkreis sein Sommerfest an der Oftersheimer Grillhütte feierte. Und trotzdem kamen sehr viele Menschen, um mitzufeiern. Das Sommerfest war alle... weiterlesen »
Wo ist der Sommer im Rhein-Neckar-Raum am heißesten? Machen Sie bei unserer gemeinsamen Aktion mit! Marianne Crevon, Klimaagentur Mannheim und Dr. Klaus Keßler, KiBA. Bildnachweis: Klimaagentur Mannheim
KliBA

Ganz schön heiß… Heidelberg und der Rhein-Neckar-Kreis

Wo ist der Sommer im Rhein-Neckar-Raum am heißesten? Machen Sie bei unserer gemeinsamen Aktion mit! Marianne Crevon, Klimaagentur Mannheim und Dr. Klaus Keßler, KiBA. Bildnachweis: Klimaagentur Mannheim
Zu heiß, zu trocken – durch den Klimawandel werden die Sommermonate immer wärmer.  Die in den Starlöchern stehende Mitmach-Aktion “Heißzeit ” rückt die Hitze-Problematik in der Rhein-N... weiterlesen »