In Oftersheim erwarten Sie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit. Zu den Highlights gehören das Spaßbad "bellamar" mit Innen- und Außenbereich, der Oftersheimer Golfplatz im idyllischen Hardtwald zwischen Oftersheim und Walldorf sowie das Gemeinde- und Forstmuseum in der Mannheimer Straße 59/61. Die Gemeindebücherei in der Mannheimer Straße 67 beeindruckt mit einer breiten Auswahl an Büchern und modernen Medien. Für größere Events stehen die Kurpfalzhalle als Mehrzweckhalle oder die Karl-Frei-Sporthalle zur Verfügung.
Kleinere Veranstaltungen finden im Gewölbekeller, der Scheune mit Innenhof im Gemeinschaftshaus in der Mannheimer Str. 59 oder im Rose-Saal statt. Im Rose-Saal mit 160 Sitzplätzen findet u.a. die Veranstaltungsreihe "Künstler-Verein-Gemeinde" statt, bei der Kabarettisten, Comedians oder Musiker unplugged auftreten, aber auch die Laienschauspielgruppe "Kleine Bühne" hat hier ihr neues Zuhause. Im Gemeindepark gibt es im Rahmen des Oftersheimer Kulturprogramms jährlich ein "Open-Air-Kino", ein "Mittelalterlager" oder kleinere, kostenfreie Musikveranstaltungen wie "Musik im Park". Auch Großveranstaltungen wie das Ortsmittefest (JPG,666 KB) oder der Tag des Waldes finden im Wechsel alle zwei Jahre statt.
Bild 1: Hardtwaldhexen, Bild 2: Kerweborsch, Bild 3: Pride-Veranstaltung, Bild 4: Schmutziger Donnerstag, Bild 5: Geburtstagsfeier Jugendzentrum
Oftersheim bietet zudem eine Fülle an Sport- und Freizeiteinrichtungen wie einen Dünenlehrpfad, eine Sportschützenanlage (SSV), ein Wildgehege, eine Leichtathletiksportanlage (TSV 1895), mehrere Sportplätze (SGO) und vieles mehr. Neben den über 40 örtlichen Vereinen stehen den Bürgerinnen und Bürgern von Oftersheim zahlreiche öffentliche Einrichtungen zur Verfügung. Das Vereinsleben ist äußerst lebendig und deckt eine breite Palette an Sport- und Freizeitaktivitäten ab.